Das BIOSTAR® ist das Universal-Druckformgerät für alle Anwendungen der dentalen Tiefziehtechnik und der Kieferorthopädie mit Scan-Technologie und max. 6,0 bar Arbeitsdruck, justierbar über Druckminderer am Gerät. Der einzigartige thermisch geregelte IR-Strahler erreicht innerhalb einer Sekunde die Arbeitstemperatur. Alle Parameter wie Temperatur, Heiz- und Abkühlzeiten werden mittels Scanner bzw. Code-Eingabe programmiert. Das farbige 3,2" LCD-Display mit einer Auflösung von 320 × 240 Pixeln führt durch die einzelnen Arbeitsschritte des Tiefziehvorgangs und stellt weitere Informationen zur eingescannten Folie, ihren Indikationen sowie eine Bibliothek mit bebilderten Anwendungshinweisen und Videos für den Herstellprozess zur Verfügung. Eine Schnittstelle ermöglicht einfache Updates. Der große Modelltopf erleichtert das Einbetten von gesockelten Modellen und die großzügig dimensionierte Schublade sorgt für optimales Dosieren und Lagern des Granulats.
Direkt anrufen und bestellen:
+49 2374 9288-0
Mo.–Do. 07:45–16:30 Uhr
Fr. 07:45–14:00 Uhr
Nein, in Tiefziehgeräten von SCHEU-DENTAL können nur Foliendurchmesser von 125 mm verarbeitet werden. Achten Sie darauf, die korrekte Foliengröße zu verwenden, da es ansonsten zu Problemen beim Druckaufbau kommen kann: Der Rand einer zu kleinen Folie zieht sich beim Tiefziehen aus der Einspannung von Ausgleichsring und Verschlussring. Eine korrekte Abdichtung ist dann nicht mehr gewährleistet.
Unter Umständen liegt ein Granulatkorn auf dem Modelltopfrand oder zwischen Folie und Spannring bzw. Ausgleichsring. Brechen Sie den Tiefziehvorgang ab und achten Sie vor dem Schließen der Druckkammer unbedingt auf einen sauberen Modelltopfrand.
Das Entweichen von Luft beeinflusst das Tiefziehergebnis in der Regel nicht, denn durch den Kompressor wird permanent Luft nachgeliefert. Dennoch kommen verschiedene Ursachen infrage, die Sie überprüfen sollten.
Bei Verarbeitung auf der Modellstützplatte kann es sein, dass:
Bei Verarbeitung im Granulat kann gerade bei dünneren Folien eine Perforation der Folie durch scharfe Kanten der Granulatkörner entstehen.
Nein, das ist leider nicht möglich. Je nach Gerätegeneration Ihres Tiefziehgerätes können Sie aber eine individuelle Heizzeit über das Symbol "Uhr" auf der Tastatur des Gerätes oder über die Tasten "+" und "-" einstellen. Bitte schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Gerätes nach, welche Möglichkeit bei Ihnen zutrifft. Die Bedienungsanleitung der aktuellen Gerätegeneration finden Sie auf dieser Seite unter "Weitere Informationen" zum Download. Bedienungsanleitungen älterer Gerätegenerationen sind unter dem Menüpunkt SERVICE ganz oben auf dieser Website abrufbar.